DRK Freckenhorst unterstützt Evakuierung in Paderborn

Zur Vorbereitung einer Bobenentschärfung half der Krankentransportwagen aus unserem Ortsverein bei der Evakuierung in Paderborn.

Damit eine bei Bauarbeiten gefundene Weltkriegsbombe in Paderborn entschärft werden konnte, wurde ein Sicherheitsbereich um die Fundstelle eingerichtet. Da sich in dieser Zone mehrere Krankenhäuser und Altenheime befinden, waren über 1000 Einsatzkräfte alarmiert, um unter anderem auch diese Einrichtungen zu evakuieren. 

Auch der Patiententransportzug (PTZ 10) des Kreises Warendorf war mit mehreren Krankentransportwagen (KTW), Rettungstransportwagen (RTW), einem Notarzt sowie einem Führungsfahrzeug in Paderborn im Einsatz. Aufgabe der Kräfte aus dem Kreis Warendorf war die Unterstützung bei der Evakurierung eines Altenheims. Jedes Fahrzeug fuhr bettlägerige Bewohner der Einrichtung in Ersatzunterkünfte außerhalb der Gefahrenzone. 

Mit im Einsatz: der KTW des DRK Ortsvereins Freckenhorst und insgesamt fünf ehrenamtliche DRK-Helfer aus Freckenhorst, die sich die Arbeitsschichten aufteilten. Nach zweit Patiententransporten steuerte der KTW dann den Bereitstellungsraum an. Bei strahlendem Sonnenschein hieß es dann zunächst warten für die Helfer. Am frühen Nachmittag wurde dann in einer Lagebesprechung die Heimfahrt angekündigt, sodass die Helfer zeitig wieder am Standort waren und über die Medien von der erfolgreichen Bombenentschärfung erfuhren.

Allen eingesetzten Kräften vielen Dank für die Unterstützung!

Termine

HiOrg-Server

Blutspendetermine

Anzeigen

Kontakt

Kleistraße 21
48231 Warendorf
+49 2581 94 27 80