Als kurz vor Weihnachten das Wasser der Flüsse im Kreis Warendorf, insbesondere der Ems, stark anstieg und noch weiterer Regenfälle gemeldet wurden, haben wir unsere Feldküche aufgebaut, um Einsatzkräfte, die gegen die Fluten kämpfen, zu verpflegen. Gemeinsam mit DRKlern aus dem ganzen Kreis Warendorf haben wir es geschafft, rund 2000 warme Mahlzeiten zuzubereiten sowie Frühstück und Getränke bereitzustellen. Verpflegt wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW.
Das war eine gelungene Zusammenarbeit, nicht nur der Katastrophenschutzhelfer aus den Ortsvereinen im ganzen Kreis Warendorf. Auch einige Spontanhelfer haben ihre Hilfe angeboten. Viele Unternehmen haben sich bereiterklärt, auch über die Feiertage Ware bereit zu stellen, damit die Ehrenamtlichen auch am Wochenende frisch kochen konnten und nicht immer Erbsensuppe auf den Teller kam. So gab es Schnitzel, Gyros, Nudeln mit Tomatensoße, Gulaschsuppe. Alles gekocht in unserm alten aber einsatzfähigen Feldkochherd und der modernen Katastrophenschutz-Modulküche des DRK Ortsvereins Beelen, die ebenfalls im Verpflegungs- und Logistikzentrum am DRK-Haus in Freckenhorst errichtet wurde.
Allen unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sagen wir vielen Dank für ihren Einsatz, der insbesondere an den Weihnachtsfeiertagen nicht selbstverständlich ist.
Willst auch Du im Ernstfall helfen? Nimm gerne Kontakt zu uns auf, um die Möglichkeiten der Mithilfe abzuklopfen. Wenn eine aktive Mithilfe für Dich nicht möglich ist, besteht natürlich die Möglichkeit, unsere Arbeit mit einer Spende oder einer dauerhaften Fördermitgliedschaft zu unterstützen.