Rückblick auf die Aktiven- und Mitgliederversammlungen 2025

Rückblick, Ausblick, Personalfragen und jede Menge Ehrungen: die Aktiven- und Mitgliederversammlungen unseres DRK Ortsvereins standen am Sonntagvormittag auf dem Programm. In den Rückblicken der einzelnen Abteilungen wurde deutlich, dass unsere Ehrenamtlichen 2024 wieder viele hundert Stunden in die Vereinsarbeit investiert haben. Bei 11 Blutspendeterminen in Freckenhorst und Hoetmar begrüßte unser Blutspendeteam 913 Blutspenderinnen und Blutspender. Der Bereich Einsatzdienste hat unter anderem 14 Sanitätsdienste im Rahmen von Veranstaltungen durchgeführt und bei 15 Einsätzen der „First Responder“ vorm Eintreffen des Regelrettungsdienstes medizinische Hilfe geleistet. Außerdem waren einige Mitglieder in verschiedenen Spielorten bei der Fußball-Europameisterschaft im Einsatz. Im Rahmen der Versammlung erhielten sie eine Auszeichnung vom DRK-Bundesverband.  Die Wasserwacht sicherte mehrere Veranstaltungen mit dem Rettungsboot „Pielepogge“ ab und verlieh insgesamt 136 Schwimmabzeichen – angefangen vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer. Das Jugendrotkreuz bestand aus einer Gruppe mit neun Kindern, die sich regelmäßig zu Gruppenstunden trafen. Bei den Altkleidersammlungen in den Containerstandorten und bei der Kartoffelaktion kamen über 50 Tonnen Altkleider zusammen. Unser Vorstand traf sich sechs Mal zu gemeinsamen Sitzungen.

Im Rahmen der Versammlung wurden Tobias Nüßing als Rotkreuzleiter und Bernd Peveling als stellvertretender Rotkreuzleiter wiedergewählt. Neu im Vorstand sind Alina Wulfmeier und Justus Lütke Laxen, die kürzlich vom JRK zum Leitungsteam des Jugendrotkreuzes gewählt wurden.

Mit großem Dank für ihre Arbeit verabschiedeten wir Elke Schulze Wartenhorst (Blutspende), Sven Ephan (Jugendrotkreuz) und Uwe Passenheim (Beisitzer) aus dem Vorstand.

„Wir wissen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass sich Leute über das normale Maß hinaus engagieren“, betonte unser Ortsvereinsvorsitzender Julian Schulze Wartenhorst. Er zeichnete Christoph Rickmann aus, der sich unter anderem seit einigen Jahren um die Organisation der Sanitätsdienste im Verein kümmert. Christoph Rickmann wurde durch die Kreisrotkreuzleiterin Ute Möller zudem zum Zugführer der Einsatzeinheit ernannt.

Geehrt wurden zudem etliche Mitglieder, die unserem Verein seit vielen Jahren die Treue halten.

Termine

HiOrg-Server

Blutspendetermine

Anzeigen

Kontakt

Kleistraße 21
48231 Warendorf
+49 2581 94 27 80