Im Sommer 2013 hielt das Hochwasser große Teile Deutschlands in Atem. Auch aus Freckenhorst waren einige Helfer des DRKs ins Überschwemmungsgebiet nach Magdeburg gefahren, um vor Ort zu helfen. Mit einem Einsatzabzeichen und einer Urkunde würdigte der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe die Leistungen der Helfer;
Bernhard Enninghorst als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Freckenhorst überreichte die Auszeichnungen an die Aktiven.
Mit einem Wasserrettungszug aus dem DRK Landesverband Nordrhein waren Salim Abdellaoui und Martin Riemann von der Freckenhorster Wasserwacht im Hochwassergebiet im Einsatz und übernahmen mit den Booten des Wasserrettungszuges verschiedenste Aufgaben in den überfluteten Gebieten. Gemeinsam mit Kräften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie dem Kreis Warendorf waren Nicole Dirksen, Andreas Peveling, Bernd Peveling und Andreas Engbert in Magdeburg. Dort halfen sie bei der Einrichtung und dem Betrieb einer Notunterkunft, in der bis zu 1000 Menschen – überwiegend Einsatzkräfte – untergebracht und verpflegt werden konnten. Über 2000 Mahlzeiten am Tag wurden durch die Helfer aus den beiden heimischen Kreisen zubereitet. „Das war ein unvergessliches Erlebnis“, erinnerten sich die DRK-Mitglieder an ihren erfolgreichen Einsatz, „die Menschen vor Ort waren super hilfsbereit und sehr dankbar!“